Popular Articles
Wie reaktiviere ich meine Kamera/Mikrofon nachdem ich den Zugriff auf diese blockiert habe?
Um die Videosprechstunde durchzuführen, benötigen Sie eine aktivierte Kamera und ein aktiviertes Mikrofon. Sollten Sie, auf dem Weg in die Videosprechstunde, Ihre Kamera deaktiviert haben, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in den ...
Welche Bandbreiten-Werte sollte meine Verbindung erreichen?
Um eine stabile Videosprechstunde zu gewährleisten, sind die folgenden Werte bei der Bandbreite notwendig: Upload > 5 MBit/s Download > 5 MBit/s Ping < 100 Package Loss < 5% Überprüfen Sie hier Ihre Verbindung.
Wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Die Datenübertragung während der Videosprechstunde ist durch eine aufwendige TSL-Verschlüsselung gesichert, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Weder das Gespräch noch die gesendeten Dateien werden aufgezeichnet oder gespeichert. Die ...
Mit welchen Browsern kann ich eine Videosprechstunde durchführen?
Die Videosprechstunde funktioniert am PC oder Laptop mit den folgenden Browsern: Google Chrome (empfohlen) Mozilla Firefox Edge (basiert auf Chromium, grünes Logo) Safari (MacOS-Geräte) Patienten, die ein mobiles Gerät nutzen möchten, nutzen bitte ...
Wie kann ich mich als Patient bei der Videosprechstunde einloggen?
Sie haben von Ihrem Arzt die Termin-TAN per E-Mail erhalten. In der E-Mail finden Sie einen Link, der Sie direkt zum Login führt. Klicken Sie auf diesen Link und geben Sie die TAN ein. Akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung. ...