Popular Articles
Wie reaktiviere ich meine Kamera/Mikrofon nachdem ich den Zugriff auf diese blockiert habe?
Um die Videosprechstunde durchzuführen, benötigen Sie eine aktivierte Kamera und ein aktiviertes Mikrofon. Sollten Sie, auf dem Weg in die Videosprechstunde, Ihre Kamera deaktiviert haben, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in den ...
Wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Die Datenübertragung während der Videosprechstunde ist durch eine aufwendige TSL-Verschlüsselung gesichert, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Weder das Gespräch noch die gesendeten Dateien werden aufgezeichnet oder gespeichert. Die ...
Was mache ich, wenn ich zu spät zu einem Termin bin?
Loggen Sie sich bitte mit Ihrer Termin-TAN ein. Es wird automatisch überprüft, ob Ihr Arzt noch online ist. Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Die aktuelle Telefonnummer Ihres Arztes finden Sie in der Bestätigungs ...
Mit welchen Browsern kann ich eine Videosprechstunde durchführen?
Die Videosprechstunde funktioniert am PC oder Laptop mit den folgenden Browsern: Google Chrome (empfohlen) Mozilla Firefox Edge (basiert auf Chromium, grünes Logo) Safari (MacOS-Geräte) Patienten, die ein mobiles Gerät nutzen möchten, nutzen bitte ...
Wie wird die Videosprechstunde vergütet?
Die Vergütung der Videosprechstunde erfolgt seit dem 01.10.2019 über die Versicherten-, Grund- oder Konsiliarpauschale über die Gebührenordnungsposition (GOP) 01439. Für ausführliche Informationen zur Abrechnung nach EBM, wenden Sie sich bitte an ...